Hochwertige Granitspülen

Granitspülen: natürliche Optik, robuste Haptik – leise und pflegeleicht

TASCA® Granitspülen bestehen aus widerstandsfähigen Quarz-Kompositen – angenehm warm im Griff, farbstabil und kratzfest für den Alltag. Ob Einzel- oder Doppelbecken, Unterbau oder Einbau Montage: Du bekommst eine ruhige Optik mit gedämpfter Geräuschkulisse und eine Oberfläche, die sich unkompliziert reinigen lässt.

So triffst du die richtige Wahl

  • Beckenanzahl: Einzelbecken für große Töpfe/Backbleche, Doppelbecken für paralleles Arbeiten.
  • Montage: Unterbau (puristische Kante) oder Einbau (schnelle Montage) – passend zur Platte.
  • Farbton: helle Nuancen für luftige Küchen, dunkle Töne für starke Kontraste oder „Ton in Ton” mit Fronten.
  • Radius & Geometrie: weichere Radien lassen sich schnell auswischen; straffere Kanten wirken grafischer.
  • Zubehör-Führung: Modelle mit Auflageschultern/Vorbereitung erlauben „Workstation“-Abläufe über dem Becken.

Warum Granitspülen im Alltag überzeugen

  • Leises Arbeiten – Klappern und Wassergeräusche werden spürbar gedämpft.
  • Robuste Oberfläche – alltagstauglich gegen Stöße und Kratzer.
  • Angenehme Haptik – leicht matt, natürlich im Griff und optisch ruhig.
KüchenstilFarbempfehlungPassende Armatur & Zubehör
Skandinavisch hellSand/BeigeEdelstahl-Armatur, neutrales Abtropfgitter
Kontrastreich modernAnthrazit/SchwarzSchwarze Armatur, passender Spülmittelspender Ton in Ton
Warm & wohnlichGrau/ErdeArmatur in Edelstahl, Schneidbrett in Holzoptik
IndustrialDunkelgrauArmatur in Gun-Metal, Gitter als Topfablage

Tipp: Mit Abtropfgitter und Schneidbrett entsteht eine zweite Ebene über dem Becken – ideal für kleine Küchen.

Häufige Fragen

Wie pflegeleicht ist die Oberfläche wirklich?
Sehr pflegeleicht. Nach dem Spülen mit Wasser abwischen, bei Bedarf mildes Spülmittel verwenden – anschließend trocken nachwischen für ein gleichmäßiges Bild.
Ist eine Granitspüle hitzebeständig?
Alltagshitze steckt die Spüle gut weg. Glühend heiße Töpfe jedoch lieber auf ein Gitter oder eine Unterlage stellen, um Spannungen zu vermeiden.
Sieht man Wasserflecken stärker als bei Edelstahl?
Auf sehr dunklen Tönen können Tropfen sichtbarer sein. Kurz trocken nachwischen – schon wirkt die Fläche gleichmäßig.
Eignet sich Granit für Unterbau Montage?
Ja, je nach Modell sind Unterbau oder Einbau Varianten erhältlich. Wähle passend zu Material und Aufbau der Arbeitsplatte.
Welches Zubehör funktioniert mit Granitspülen?
Abtropfgitter, -schalen und Schneidbretter lassen sich – je nach Modell – über dem Becken führen. So entsteht ein praktischer „Workstation“-Ablauf.
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-30 von 44

In absteigender Reihenfolge
Seite
pro Seite
Fragen

1 Eintrag

Anzeigen pro Seite
  1. #159 Sergio fragt 17.03.2025

    Wie aufwendig ist die Reinigung von TASCA Granitspülen? Haben Sie spezielle hinweise zur Verwendung?

    1. wereo admin antworten 17.03.2025

      Die Reinigung der TASCA-Granitspülen geht schnell und einfach, vor allem dank der strapazierfähigen Oberfläche, die weniger anfällig für Flecken und Kratzer ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

      1. Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche milde, nicht scheuernde Reinigungsmittel.
      2. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Scheuerschwämme.
      3. Es empfiehlt sich, die Granitspüle regelmäßig mit warmem Wasser zu reinigen und mit einem weichen Tuch abzutrocknen.
      4. Entfernen Sie Flecken sofort, damit sie nicht auf der Oberfläche eintrocknen.
      5. Es wird empfohlen, die Granitspüle nicht als Schneideunterlage zu verwenden. Ein Schneidebrett schützt die Oberfläche zusätzlich und verlängert die Lebensdauer der Granitspüle.

1 Eintrag

Anzeigen pro Seite